Sonntag, 3. Dezember (1. Advent)
Weihnachtliche Blasmusik
Mit Musikanten der Josefskapelle – in der Krippenausstellung
Uhrzeit: 15.00 Uhr
Preis: Im Eintrittspreis enthalten
Traditionelles Christbaumloben und Hälmchenlegen
Christbaumloben der Stiftung Christuskirche mit Nikolausbesuch auf dem Marktplatz. Anschließend Hälmchenlegen im Kloster: Kinder dürfen dem Jesuskind ein weiches Bett aus Stroh bereiten. Musikalisch begleitet von den singenden Piepmätzen aus Reichenbach.
Uhrzeit: 15.00 Uhr
Treffpunkt: Marktplatz Bad Schussenried
Kloster: findet im Foyer statt.
Preis: Veranstaltung gratis
Sonntag, 10. Dezember (2. Advent)
Weihnachtliche Märchenstunde
Kinder von 4 bis 10 Jahre tauchen mit einem stimmungsvollen Märchen in die Weihnachtswunderwelt ein – in der Krippenausstellung.
Uhrzeit: 15.00 Uhr
Preis: Im Eintrittspreis enthalten
Freitag, 17. Dezember (3. Advent)
Weihnachtsliedersingen
Mit Brigitte Feidl und Brigitte Gebhardt am Akkordeon – in der Krippenausstellung
Uhrzeit: 15.00 Uhr
Preis: Im Eintrittspreis enthalten
Dienstag, 26. Dezember (2. Weihnachtsfeiertag)
Internationale Weihnachtslieder
Mit dem Liederkranz 1859 e.V. Bad Schussenried
– in der Krippenausstellung.
Uhrzeit: 14.00 – 16.00 Uhr, Beginn immer zur vollen Stunde
Freitag, 29. Dezember
Weihnachtsliedersingen
Mit Brigitte Feidl und Brigitte Gebhardt am Akkordeon – in der Krippenausstellung
Uhrzeit: 15.00 Uhr
Preis: Im Eintrittspreis enthalten
Samstag, 6. Januar 2024
Dreikönigskonzert
Festliches Konzert mit dem Vokalensemble St. Magnus und Instrumentalisten, unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor Matthias Wolf.
Uhrzeit: 16.00 Uhr und 18.30 Uhr
Preis: Eintritt frei – um Spenden wird gebeten, Reservierung erforderlich