Kloster Schussenried, Krippenausstellung, Sammlung Schmehle-Knöpfler

Ausstellung vom 2. Dezember 2023 bis 18. Februar 2024Krippenausstellungen

In der Weihnachtszeit bieten zwei Ausstellungen wieder spannende Einblicke in die kunstvolle Welt der Krippen: Ausgewählte Stücke aus der Privatsammlung Schmehle-Knöpfler und Meisterwerke des Krippenvereins Friedrichshafen versammeln sich zur traditionellen Krippenausstellung im Neuen Kloster.

Kloster Schussenried, Event, Krippenausstellung Sammlung Schmehle-Knöpfler

Die Krippenausstellung ist ein alljährliches Weihnachtshighlight im Kloster.

WEIHNACHTSZEIT IST KRIPPENZEIT

In der Winterzeit können Krippen aller Art im Kloster Schussenried bestaunt werden. Ein Ausflug in die Traditionsausstellung gehört für viele Gäste zum festen Programm rund um Weihnachten. Unter dem Titel „Zur Krippe her kommet“ präsentiert die Privatsammlung Schmehle-Knöpfler ausgewählte Stücke. Ergänzt wird die Schau durch die Ausstellung „Meisterliche Krippenbaukunst“ mit Objekten des Krippenvereins Friedrichshafen. Die Exponate sind vom 2. Dezember bis einschließlich 18. Februar im Neuen Konventbau ausgestellt.

ZUR KRIPPE HER KOMMET

In überwältigender Vielfalt präsentiert die Ausstellung unter dem Motto „Zur Krippe her kommet“ mehrere Hundert Exponate aus der Privatsammlung Schmehle-Knöpfler. Die Krippen stammen aus verschiedenen Jahrhunderten und allen Teilen der Welt, darunter wertvolle Kunstwerke oder naive Darstellungen. Höhepunkte sind eine Neapolitanische Großkrippe und die mechanisch betriebenen Krippen. Eine Sonderausstellung widmet sich der „Wunderwelt der Miniaturkrippen“: Ob in der Nussschale oder in der Streichholzschachtel – die kleinen Schätze beindrucken.

Kloster Schussenried, Event, Krippenausstellung, Miniaturkrippe Elfenbein
Kloster Schussenried, Event, Krippenausstellung, Miniaturkrippe Nussschale
Kloster Schussenried, Event, Krippenausstellung, Miniaturkrippe Zink

Hauchzart, fein und detailvoll gearbeitet: Die kleinsten Krippen machen großen Eindruck.

Kloster Schussenried, Event, Krippenausstellung

Mit Liebe fürs Detail werden die Krippen inszeniert.

MEISTERWERKE DER KRIPPENBAUKUNST

Ergänzt wird die Schau durch die zeitgleich stattfindende Ausstellung „Meisterliche Krippenbaukunst“ des Friedrichshafener Krippenvereins. Die Krippen stellen biblische Szenen in alpenländischen, orientalischen und südländischen Landschaften dar. Gefertigt werden sie in liebevoller Handarbeit und aus Naturmaterialien wie Steinen, Holz, Wurzel- und Rindenstücken. Die Krippenfiguren stammen von bekannten Künstlerinnen und Künstlern wie Angela Tripi aus Palermo oder renommierten Firmen wie Heide und Lepi aus Südtirol.

Kloster Schussenried, Außen, Winter

Die Weihnachtszeit im Kloster Schussenried erleben.

WEIHNACHTLICHES RAHMENPROGRAMM

Begleitet werden die Krippenausstellungen von einem breitgefächerten Rahmenprogramm: Von weihnachtlichen Musikaufführungen über traditionelles Christbaumloben mit Nikolausbesuch bis zu Märchenstunden und Sonderführungen ist alles geboten.

Service

Krippenausstellungen

„Zur Krippe her kommet“
Krippen der Privatsammlung Schmehle-Knöpfle

und
„Meisterliche Krippenbaukunst“
Krippen des Friedrichshafener Krippenvereins

VERANSTALTUNGSORT

Neuer Konventbau
Neues Kloster 1
88427 Bad Schussenried

TERMIN

Samstag, 2. Dezember 2023 bis
Sonntag, 18. Februar 2024

ÖFFNUNGSZEITEN

2. Dezember bis 23. Dezember 2023
Sa und So 13.00 – 17.00 Uhr

26. Dezember 2023 – 18. Februar 2024
Di – So  & Feiertage 13.00 – 17.00 Uhr

24., 25. und 31. Dezember geschlossen

PREIS

Erwachsene 5,50 €
Ermäßigte 2,80 €
Familien 13,80 €
Gruppen ab 20 Personen pro Person 4,90 €

Im Eintritt ist außerdem die Besichtigung des Bibliothekssaals, des Museums und weiterer Ausstellungen enthalten.

PROGRAMM ZUR AUSSTELLUNG „ZUR KRIPPE HER KOMMET“

Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Sonntags um 13.30 Uhr
Preis: Im Eintrittspreis enthalten
Gruppen- und Sonderführungen auf Anfrage.


Sonntag, 3. Dezember (1. Advent)

Weihnachtliche Blasmusik
Mit Musikanten der Josefskapelle – in der Krippenausstellung
Uhrzeit: 15.00 Uhr
Preis: Im Eintrittspreis enthalten

Traditionelles Christbaumloben und Hälmchenlegen
Christbaumloben der Stiftung Christuskirche mit Nikolausbesuch auf dem Marktplatz. Anschließend Hälmchenlegen im Kloster: Kinder dürfen dem Jesuskind ein weiches Bett aus Stroh bereiten. Musikalisch begleitet von den singenden Piepmätzen aus Reichenbach.
Uhrzeit: 15.00 Uhr
Treffpunkt: Marktplatz Bad Schussenried
Kloster: findet im Foyer statt.
Preis: Veranstaltung gratis

 

Sonntag, 10. Dezember (2. Advent)

Weihnachtliche Märchenstunde
Kinder von 4 bis 10 Jahre tauchen mit einem stimmungsvollen Märchen in die Weihnachtswunderwelt ein – in der Krippenausstellung.
Uhrzeit: 15.00 Uhr
Preis: Im Eintrittspreis enthalten

 

Freitag, 17. Dezember (3. Advent)

Weihnachtsliedersingen
Mit Brigitte Feidl und Brigitte Gebhardt am Akkordeon – in der Krippenausstellung
Uhrzeit: 15.00 Uhr
Preis: Im Eintrittspreis enthalten

 

Dienstag, 26. Dezember (2. Weihnachtsfeiertag)

Internationale Weihnachtslieder
Mit dem Liederkranz 1859 e.V. Bad Schussenried
– in der Krippenausstellung.
Uhrzeit: 14.00 – 16.00 Uhr, Beginn immer zur vollen Stunde

 

Freitag, 29. Dezember

Weihnachtsliedersingen
Mit Brigitte Feidl und Brigitte Gebhardt am Akkordeon – in der Krippenausstellung
Uhrzeit: 15.00 Uhr
Preis: Im Eintrittspreis enthalten

 

Samstag, 6. Januar 2024

Dreikönigskonzert
Festliches Konzert mit dem Vokalensemble St. Magnus und Instrumentalisten, unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor Matthias Wolf.
Uhrzeit: 16.00 Uhr und 18.30 Uhr
Preis: Eintritt frei – um Spenden wird gebeten, Reservierung erforderlich

KONTAKT

Kloster Schussenried
Neues Kloster 1
88427 Bad Schussenried