10 Treffer
Rekordhitze wirkt sich auf alte Baumbestände aus: Akute Astbruchgefahr in historischen Gärten
Donnerstag, 3. Juli 2025 | Allgemeines
Mit Temperaturen von weit über 30 Grad war der Start in den Sommer auch dieses Jahr wieder rekordverdächtig heiß. Anhaltende Hitze und Trockenperioden wirken sich auf die Verkehrssicherheit in den Schlossgärten der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg aus: Aufgrund der Gefahr durch herabfallende Äste sind Gäste der Parks dringend aufgerufen, auf den Wegen zu bleiben und Aufenthalte unter Altbäumen zu meiden. Es kann zu nicht vorhersehbaren Abbrüchen scheinbar gesunder Äste und Kronenteile kommen, denn die Baumbestände sind infolge der Klimaerwärmung stark geschwächt.
DetailansichtAktionstag feiert den „fliegenden Pater“: Workshops, Kostümführungen und eine Ausstellungseröffnung
Donnerstag, 26. Juni 2025 | Feste & Märkte
Am Sonntag, 6. Juli, feiert Kloster Schussenried den „fliegenden Pater“ Caspar Mohr mit einem Aktionstag für Jung und Alt. Anlässlich seines 450. Geburtstags und 400. Todestags können sich die Gäste auf Workshops, Führungen und barocke Spiele freuen. Ein Highlight ist die Eröffnung des neuen Museumspädagogischen Raums. Eine Ausstellung zeigt zudem kreative Flugobjekte von Schülerinnen und Schülern des Caspar-Mohr-Progymnasiums Bad Schussenried, die vom berühmten Tüftler des Klosters inspiriert sind. Der Eintritt und alle Aktionen sind frei.
Detailansicht„Klostersturm. Bauernkrieg im Südwesten 1525“: Neuer Animationsfilm entführt in turbulente Zeiten
Mittwoch, 25. Juni 2025 | Sonstige Veranstaltungen
Im Themenjahr „Macht und Widerstand“ widmen sich die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg dem Bauernkrieg – und präsentieren zwei neue Angebote: Neben einer Broschüre zu den Ereignissen vor 500 Jahren, entwickelten sie mit Unterstützung der Staatlichen Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg den Animationsfilm „Klostersturm. Bauernkrieg im deutschen Südwesten 1525“. Beide Vermittlungsangebote führen die Geschehnisse des Konflikts in ausgewählten Klöstern und Schlössern des Landes lebhaft vor Augen.
Detailansicht„Klostersturm. Bauernkrieg im Südwesten 1525“: Neuer Animationsfilm entführt in turbulente Zeiten
Mittwoch, 25. Juni 2025 | Sonstige Veranstaltungen
Im Themenjahr „Macht und Widerstand“ widmen sich die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg dem Bauernkrieg – und präsentieren zwei neue Angebote: Neben einer Broschüre zu den Ereignissen vor 500 Jahren, entwickelten sie mit Unterstützung der Staatlichen Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg den Animationsfilm „Klostersturm. Bauernkrieg im deutschen Südwesten 1525“. Beide Vermittlungsangebote führen die Geschehnisse des Konflikts in ausgewählten Klöstern und Schlössern des Landes lebhaft vor Augen.
DetailansichtGroßer Mittelaltermarkt am Pfingstwochenende: Spiel, Speis und spektakuläre Shows vom 7. bis 9. Juni
Montag, 12. Mai 2025 | Feste & Märkte
Von Pfingstsamstag, 7. Juni, bis Pfingstmontag, 9. Juni, wird Kloster Schussenried zum Schauplatz des Großen Mittelaltermarkts. Rund um das Kloster laden Marktstände zum Stöbern und Staunen ein, Handwerkerinnen und Handwerker sowie Ritter sorgen für Unterhaltung. Feuershows, Musik und Mitmachaktionen garantieren den Besucherinnen und Besuchern ein kurzweiliges Erlebnis. Das historische Lager öffnet an allen drei Tagen ab 11.30 Uhr. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.
DetailansichtDas Heilige Grab ist zurück in der Klosterkirche: Sonderführungen, Kurzfilm und Liturgie zur Rarität
Freitag, 11. April 2025 | Führungen & Sonderführungen
Das Heilige Grab in der Klosterkirche St. Magnus ist ein außergewöhnliches religiöses Zeugnis des Barocks. Bis Samstag, 28. Juni, haben Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, das historische Passionsspektakel in voller Größe zu sehen. Während der Kar- und Osterzeit wird das Heilige Grab als Darstellung der Passion Christi in die liturgischen Handlungen eingebunden. Bei zwei Sonderführungen im Mai können die Gäste zudem mehr zu den Hintergründen des Kulissentheaters erfahren – sowohl aus restauratorischer als auch religiöser Perspektive.
DetailansichtKampf um Freiheit und Gerechtigkeit: Das neue Themenjahr 2025 steht im Zeichen von „Macht und Widerstand“
Montag, 7. April 2025 | Allgemeines
Passend zum 500-jährigen Jubiläum des sogenannten Bauernkriegs wählten die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg für ihr neues Themenjahr den Titel „Macht und Widerstand. Klöster, Schlösser und Burgen als Schauplätze der Geschichte“. Denn in vielen Monumenten wurde um Recht und gegen Unrecht gekämpft. Bei einem Pressetermin in der Sammlung Domnick eröffneten Finanzstaatssekretärin Gisela Splett und Patricia Alberth, Geschäftsführerin der Staatlichen Schlösser und Gärten, das neue Themenjahr und stellten zahlreiche Highlights vor.
DetailansichtDie Abtei im Bauernkrieg: Sonderführung „500 Jahre Sturm auf Kloster Schussenried“ am 29. März
Dienstag, 25. März 2025 | Führungen & Sonderführungen
500 Jahre nach dem Sturm auf Kloster Schussenried erinnert eine Sonderführung am Samstag, 29. März, um 15.00 Uhr an die Plünderung der Abtei im Bauernkrieg. Pfarrer Nicki Schaepen gibt den Gästen Einblicke in die Ausstattung der St. Magnuskirche zur Zeit um 1525.
Detailansicht